CdS - Caisse de Secours
Caisse de Secours ist das Hilfswerk der französischen Mennoniten. Seit über 30 Jahren arbeitet CdS in langfristigen Projektpartnerschaften in verschiedenen Einsatzbereichen überwiegend in Afrika, aber auch in Osteuropa, in Lateinamerika und in Asien.
Rumänien: Ernährungshilfe und Waisenkinderbetreuung in zwei Städten durch Pastoren
Kolumbien: das CAZUCA-Projekt mit Friedensarbeit für Jugendliche
Benin mit der Organisation Bethesda: ein integriertes Entwicklungsprogramm das mehrere Abschnitte umfasst: ein Krankenhaus, das inzwischen von einheimischen Ärzten geführt wird, ein wachsendes Kleinkredit-Programm , ein Projekt Abfallsammlung, aus dem ein Netzwerk für Umweltfragen in der Region gegründet werden soll. Bethesda hat einen Preis der „Global Development Association“, der weltweit vergeben wird, erhalten.
Senegal: Die von Afrikanern gegründete Mission Inter-Senegal (MIS) verbindet einen evangelistischen Ansatz mit Entwicklungsarbeit durch ein Kleinkredit-Programm und Frauenarbeit.
Burkina Faso: Erzieher arbeiten in einem Projekt Müllsammlung an der Wiedereingliederung junger Strafgefangener.
Ruanda: Sensibilisierung und Vorbeugung im Bereich AIDS
Afghanistan : In Kaboul bemüht sich ein Elsässer Ehepaar, Jugendlichen eine Berufsausbildung zu geben. Sie haben eine Bäckerei und eine Schule für die Lehrlinge und für Strassenkinder eingerichtet.
Laos: Die Organisation „Service Fraternel“ (SF) führt ein Projekt zur Zucht von Seidenwürmern für die Seidenproduktion durch. Es gibt eine Modellfarm, auf der vor allem Frauen ausgebildet werden. In einem weiteren Projekt geht es um die Seidenverarbeitung in einer Fabrik in der Hauptstadt. Ein ähnliches Projekt wird im Südwesten von Laos aufgebaut.
Mehr über die französischen Mennoniten erfahren Sie hier ...
Caisse de Secours Daniel Goldschmidt, Vorsitzender 23, rue des Chaudronniers 68100 Mulhouse Frankreich
 |