Begegnungssprache - Integration durch SpracheNiedergörsdorf, Brandenburg, Deutschland
Begonnen hat alles im Jahr 1999: Vier kanadische Jugendliche, das „YES-TEAM“, kommen für einen 11-monatigen Einsatz nach Niedergörsdorf - Flugplatz. Alle sprechen wenig deutsch. Mit ihrer offenen kanadischen Art finden sie schnell Kontakt zu Spätaussiedler-Jugendlichen und einheimischen Jugendlichen. Sprachprobleme in allen Dialogen stehen als Hindernis. Russisch, Englisch und Deutsch, wie soll gesprochen werden? Plötzlich haben Einheimische die gleichen Sprachprobleme wie die Spätaussiedler, denn Englisch ist zunächst die Gruppensprache. Begriffe werden in Englisch, Deutsch und Russisch erörtert. Nur schrittweise wird Deutsch zur Gruppensprache. Ergebnis: die Kanadier - lernen Deutsch und Russisch, die Spätaussiedler - lernen Deutsch und Englisch die Einheimischen - lernen Russisch und Englisch. Oftmals nur einige Wendungen, aber für alle die Erkenntniss, wie wichtig die Sprachen sind, wie integrativ Fremdsprache wirken kann und wie wertvoll „Native Speaker“ sind. Die künstlichen Sprachpausen wurden mit Sport, Spiel und Spaß gefüllt.
2002 Ein Englischlehrer der nun geschlossenen Gesamtschule Niedergörsdorf ist einmal wöchentlich ehrenamtlich in der KITA Niedergörsdorf, um den Vorschulkindern spielerisch die Begegnung mit der englischen Sprache zu ermöglichen. Eine Fortsetzung an der Grundschule ist nicht möglich. Die Kommune Niedergörsdorf, Mitglied im Gemeinschaftswerk Niedergörsdorf, fragt, ob es möglich ist, durch die kanadischen Partner vielleicht hier Abhilfe zu schaffen.
2003 Im August kommen zwei junge Kanadier im Rahmen von Freiwilligenprogrammen für ein Jahr nach Niedergörsdorf. Ihr Tätigkeitsschwerpunkte: Sprachassistent in KITA, Grundschule und Gesamtschule sowie die Unterstützung des Gemeinschaftswerkes bei der Kinder- und Jugendarbeit. Ende Juni 2004 wurden sie verabschiedet - und zwei junge Leute aus Canada und den USA führen im Rahmen des "Inter Menno Trainee Programms" die Arbeit weiter. Inzwischen gibt es auch Sprachkurse für Erwachsene, die gern angenommen werden und gut besucht sind.
Mehr über das Gemeinschaftswerk Niedergörsdorf auf den Internetseiten unter: www.gemeinschaftswerk-niedergoersdorf.de
Projektpartner: Gemeinschaftswerk Niedergörsdorf
Spendenstichwort: "Begegnungssprache"
 |